Amateurfunkdienst
Amateurfunkdienst ist ein Funkdienst, der von Funkamateuren (!) untereinander zu experimentellen und technisch-wissenschaftlichen Studien, zur eigenen Weiterbildung, zur Völkerverständigung und zur Unterstützung von Hilfsaktionen in Not- und Katastrophenfällen wahrgenommen wird.
Nach Prüfung und Genehmigung durch eine Telekommunikationsbehörde dürfen Funkamateure selbst Sender herstellen, errichten und diese auf Amateurfunkbändern im Kurzwellen-und UKW-Bereich betreiben.