Startseite

Amateurfunk- auf den Punkt gebracht
HAM abc - Das Afu-Lexikon    (Online-Version)
Informationen zur HAM Office-Version:http://www.hamoffice.de/hamabc.htm
  HAM abc  : kleines Lexikon
RXCluster
Kostenloses DXClusterprogramm von Robert Chalmas, HB9BZA.
Internet: http://www.hb9bza.net/rxclus-overview
Über eine Packet Radio-Verbindung (auch TELNET) wird der Datenfluss nach eingehenden Meldungen ausgewertet.
Kommt eine neue DX-Meldung, wird diese herausgefiltert und über die Clustersoftware auf dem Monitor sichtbar gemacht.
Dies auch, wenn man nur empfangsmäßig monitoniert.
Programmfunktion ermöglichen zu jedem DXCC die eigene Erfolgsstatistik (Band, Mode, gearbeitet, bestätigt u.a.) einzutragen.
Die Software filtert die Meldungen nach diesen Kriterien, zeigt dessen Wichtigkeit für den Nutzer an, und speichert die Meldungen.
Für Nutzer von HAM Office Easy eine sinnvolle Ergänzung, da die eigenen Logdaten leicht über den ADIF-Logbuchexport in das RXCluster-Programm importiert werden können.

"Siehe auch"-Funktion in der online-Version deaktiviert