Startseite

Amateurfunk- auf den Punkt gebracht
HAM abc - Das Afu-Lexikon    (Online-Version)
Informationen zur HAM Office-Version:http://www.hamoffice.de/hamabc.htm
  HAM abc  : kleines Lexikon
Sonnenwind
Der Sonnenwind besteht im wesentlichen aus Elektronen und positiven Ionen des Sauerstoffs.
Sein Ursprung sind Bereiche niederer Dichte in der Sonnenkorona, die "koronalen Löcher".
Er weht mit einer mittleren Geschwindigkeit von 350 - 400 km pro Sekunde.
Steigt die Geschwindigkeit und damit die Bewegungsenergie der Elektronen und Ionen des Sonnenwindes, gibt es Interferenzen mit dem Erdmagnetfeld und es kann zu gestörten Ausbreitungsbedingungen kommen.
"Siehe auch"-Funktion in der online-Version deaktiviert