Startseite

Amateurfunk- auf den Punkt gebracht
HAM abc - Das Afu-Lexikon    (Online-Version)
Informationen zur HAM Office-Version:http://www.hamoffice.de/hamabc.htm
  HAM abc  : kleines Lexikon
Packet Radio
"Päckchen Funk"
Daten werden "paketweise", mit einer Prüfsumme versehen, in Geschwindigkeiten von z.B. 300, 1200, 9600 Baud übertragen.
Jede Zeile (nach RETURN) wird zu einem Paket zusammengefasst. Bei falscher Prüfsumme wird das Datenpacket so lange übertragen, bis die Prüfsumme stimmt.
Im Gegensatz dazu werden bei normalem Amateurfunk-Funkfernschreiben (RTTY) die Daten fortlaufend mit relativ geringer Geschwindigkeit von z.B. 45,45 Baud übertragen.

Klangbeispiel für ein Packet Radio Signal (300 Bd)
PacketRadio wird derzeit fast nur noch für APRS-Sendungen auf 144.800 MHz, von der Raumstation ISS auf 145.825 MHz und einigen Afu-Satelliten verwendet.
"Siehe auch"-Funktion in der online-Version deaktiviert