Ger te-Information Kommerzielle Funktechnik aus der DDR in der QSLonline-Datenbank seit:04.06.2016 |
Spaziergang durch den Funkger tewald Klasse E! Was nun? Und vor allem: Womit? PDF-Datei von Andreas Kr ger, DJ3EI (OV D25) in der QSLonline-Datenbank seit:22.01.2016 |
ICOM Ger te bersicht in der QSLonline-Datenbank seit:01.05.2009 |
STANDARD Ger te bersicht in der QSLonline-Datenbank seit:26.11.2007 |
AOR Ger te bersicht in der QSLonline-Datenbank seit:08.11.2005 |
KENWOOD Ger te bersicht in der QSLonline-Datenbank seit:31.08.2004 |
Die SEG-15 Homepage Webseite von DL7AWL mit Informationen und Tipps zur SEG-15 und SEG100 von RFT. in der QSLonline-Datenbank seit:02.08.2001 |
Empf ngerwahrheit Einsichten ber Fachleute und Testberichte von Don Taylor DJ0KM/K9SFN (Deutsch) in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001 |
Der "TELTOW"-Transceiver Entwicklung und Bedeutung des "Teltow"-Transceivers (Made in GDR). in der QSLonline-Datenbank seit:19.04.2001 |
ALINCO Ger te bersicht in der QSLonline-Datenbank seit:26.02.2001 |
YAESU Ger te bersicht in der QSLonline-Datenbank seit:04.02.2001 |
Datenbank fuer Funkger te - Empf nger und Sender - (auch historische) Alle bekannten Firmen mit RX und TX-Bildern sowie einigen Daten. in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
FT-817 Modifikationen - erprobte Parameter und andere Tipps von der DM7KW-Homepage in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Me wert-Tabellen als Hilfe zur Transceiver-Auswahl Vergleich von Transceivern mit Informationen zu: Performance, Notchtiefe, Audio-Ausgangsleistung, Impedanz, Speicheranzahl e.t.c. in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Modifikationen Modifikationen vieler Ger te von ADI bis YAESU, TNC s usw. -englisch- in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Testberichte und Typenbl tter Im Archiv der Zeitschrift FUNKAMATEUR in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
UNIDEN Ger te bersicht in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |