aktuelle HAM-Events | aktuelle Contest-Software | Log-Programm

Neues
Seite: 1 (aktuellste 25 Einträge )    sortiert nach: Datum

Kategorie: Software -> Log-Programme
HAM Office - Version 7
Layout-Beispiel fuer WSJT-X (FT8) und HAM Office-Log
in der QSLonline-Datenbank seit:23.04.2025
Kategorie: Neues -> alle
Wer hoert wen
Aktion auf dem 2m-Band
in der QSLonline-Datenbank seit:11.04.2025
Kategorie: Information -> Gesetz, Verordnung
Rufzeichenliste der BNetzA
Neue Rufzeichenreihen fuer Klasse N, BOS und Notfunk-Klubstationen.
in der QSLonline-Datenbank seit:05.02.2025
Kategorie: Funkbetrieb -> Digitalmodes
WSJT-X Handbuch
Version 2.7.1 rc-8

Uebersetzung (Google) aus dem engl. Originaltext
von Joseph H Taylor, Jr, K1JT in wsjt.sourceforge.io
in der QSLonline-Datenbank seit:07.01.2025
Kategorie: Information -> Amateurfunkdienst
Debatte zu:
Amateurfunk-Lizenzklassen europaweit vereinheitlichen.

Petition von DO3XX an das EU-Parlament
in der QSLonline-Datenbank seit:13.12.2024
CQ Zusatz
"CQ"-Rufe beachten.
Regeln und "HAM Spirit".
in der QSLonline-Datenbank seit:24.08.2024
Kategorie: Literatur -> Bücher
Rund um die Antenne HB9ACC
Praxisorientierte Antennenkunde fuer Funkamateure von HB9ACC
Vortrags-Manuskripte Teil1 bis Teil 7
in der QSLonline-Datenbank seit:22.08.2024
Kategorie: Funkbetrieb -> DX
Verhaltensregeln auf einem DX-Cluster
Ein Leitfaden fuer Funkamateure
von Thomas Graefe, DJ2TG (CQ DL 9-2024).
in der QSLonline-Datenbank seit:20.08.2024
Kategorie: Information -> Amateurfunkdienst
Pruefungsgebueren/Bescheinigungen Amateurfunkdienst
Besondere Gebuehrenverordnung der BNetzA

Erstpruefung Amateurfunkklassen
Wiederholungs- und Zusatzpruefungen
in der QSLonline-Datenbank seit:05.08.2024
Kategorie: Ausbildung -> Lehrgang, Prüfung
Pruefungshilfsmittel
Information der Bundesnetzagentur (BNetzA)
ueber Pruefungshilfsmittel zur Lizenzpruefung.
in der QSLonline-Datenbank seit:16.07.2024
Kategorie: Information -> Gesetz, Verordnung
Verordnung zum Gesetz ueber den Amateurfunk in Deutschland
Amateurfunkverordnung (AfuV) vom 24.06.2024
in der QSLonline-Datenbank seit:24.06.2024
Verfuegung 61/2024 der BNetzA
Rufzeichenplan Amateurfunkdienst in DL
Neu vom 12.06.2024
in der QSLonline-Datenbank seit:14.06.2024
Kategorie: Deutschland -> Gesetz, Verordnung
Dritte Verordnung zur Aenderung der Amateurfunkverordnung
vom 27.Mai 2024 (Ausgabe: 04.Juni 2024)

Die neue Amateurfunkverordnung beinhaltet Neuerungen wie
neue Einsteigerklasse N, Remote-Betrieb u.a.m.
in der QSLonline-Datenbank seit:05.06.2024
Kategorie: Funkbetrieb -> CW
Morseclubs weltweit
Informationdes ICW zur Morsetelegraphie
in der QSLonline-Datenbank seit:13.05.2024
Aktivitaetswoche
Immaterielles Kulturerbe Morsetelegrafie

Information der AGCW zur Aktivitaet.
in der QSLonline-Datenbank seit:12.05.2024
Kategorie: Information -> Satelliten, ISS
HAM TV
DATV-Fernsehen von der ISS fuer UHF-Spezialisten und ARISS-Schulkontakte.
ISS-ATV Information von BATC.ORG.UK
in der QSLonline-Datenbank seit:16.04.2024
Kategorie: Funkbetrieb -> SSTV, FAX, ATV
SSTV-Bake DB0LUD
Informationen zum Relais und SSTV-Bakenbetrieb
in der QSLonline-Datenbank seit:22.03.2024
Kategorie: Information -> Satelliten, ISS
QO-100
Informationen zum QO-100 als Nutzlast eines TV-Satelliten fuer den Amateurfunkbetrieb.
in der QSLonline-Datenbank seit:22.03.2024
Kategorie: Ausbildung -> Lehrgang, Prüfung
Amateurfunk Lizenzpruefung (DL) ab 24. Juni 2024
Pruefungsfragen zum Erwerb von Pruefungsbescheinigungen der Bereiche:
Betrieb, Vorschriften, Technik fuer Lizenzklassen A, E und N.
in der QSLonline-Datenbank seit:15.03.2024
Kategorie: Information -> Amateurfunkdienst
Afu-Praefixliste Deutschland
Liste der Praefix-Zuteilung und Lizenzklassenzuordnung
in der QSLonline-Datenbank seit:15.03.2024
Kategorie: Funkbetrieb -> Digitalmodes
Digital QSOs mit 2 Rufzeichen
Individual und Clubcall separat verwalten und speichern.
in der QSLonline-Datenbank seit:20.02.2024
Kategorie: Ausbildung -> Projekte
50 Ohm - Projekt
Ausbildungsplattform des DARC e.V.
in der QSLonline-Datenbank seit:20.12.2023
Kategorie: Information -> Gesetz, Verordnung
Amtsblatt 24 vom 20.12.2023 der
Bundesnetzagentur

Amateurfunkrelevante Thematik: Browser-Suchfunkt on.
in der QSLonline-Datenbank seit:20.12.2023
Kategorie: Deutschland -> Einsteiger
Amateurfunk Lizenzpruefung (DL) ab 24. Juni 2024
Pruefungsfragen zum Erwerb von Pruefungsbescheinigungen der Bereiche:
Betrieb, Vorschriften, Technik fuer Lizenzklassen A, E und N.
in der QSLonline-Datenbank seit:20.12.2023
Kategorie: Information -> Weitere
SDR-Empfaenger (Vorschau)
Uebersicht SDR-Empfaenger weltweit
in der QSLonline-Datenbank seit:06.12.2023

Seite: 1 (aktuellste 25 Einträge )    sortiert nach: Datum