| |
|
| Ort |
- Erläuterungen für Ihre Eintragungen in die Rubrik "QTH-Info". |
| |
|
| LDK (Kfz-Kennzeichen) |
|
| |
|
| Bundesland |
|
| |
|
Nachbarorte
Stadtbezirke o.ä. |
Haben Sie Ihren Heimatort nicht gefunden? Dann über: "Neuen Ort zur Liste hinzufügen" bekanntmachen! Prinzip: Ortsname vor OV-Name.
|
| |
|
| Locator |
/ |
| |
|
| Info-Homepages
zum Ort |
Homepage aus bzw. über den Ort mit touristischen Informationen? Auch die Homepage eines
Amateurfunk-Händlers wird einen künftigen Besucher Ihres Ortes interessieren! |
| |
|
| FM-Relais
, die /p aus der Ortslage mit ca. 3 Watt HF (ohne Richtantenne) erreichbar sind |
Das Relais sollte mit ca. 1 bis 3 Watt (max) "von ebener Erde" mit "Gummipinsel"
so erreichbar sein, das problemloser Funkbetrieb darüber möglich ist. |
| |
|
| Sprachmailbox |
Eintrag wie bei FM-Relais. |
| |
|
| Digipeater
, die aus der Ortslage mit ca. 3 Watt HF (ohne Richtantenne) erreichbar sind |
Funkbetrieb mit Laptop und Modem über Handfunkgerät mit Stabantenne sollte
normalerweise auch in etwas ungünstiger Lage möglich sein. |
| |
|
Treff-Frequenzen
auf
Simplex-Kanälen |
DOK = Distriktbuchstabe und Nummer OV = Name des OV
|
| |
|
OV-Homepages
des
DARC und VFDB |
... auch mehrere Homepages von OV des Haupt-Ortes oder o. a. Orten im Einzugsbereich.
|
| |
|
AFU-Händler
im Einzugsbereich |
|
| |
|