aktuelle HAM-Events | aktuelle Contest-Software | Log-Programm

Allgemein Suchbegriff
Neue Einträge (alle Rubriken)
Seite: 1 ( 25 Einträge )    sortiert nach: Titel     nach Datum sortierenDatum     nach Titel sortieren

Kategorie: Information -> Historisches
100 Jahre Funk ...
100 Jahre Funk, 80 Jahre Rundfunk.
Funk- und Rundfunk-Nostalgie auf CD-ROM
in der QSLonline-Datenbank seit:02.03.2006
ARMAP
Die ARMAP-Story
in der QSLonline-Datenbank seit:21.03.2023
Berlin Bears
Info über das TEN-TEN Chapter Berlin Bears aus Berlin nach 1990.
in der QSLonline-Datenbank seit:17.06.2022
Als man noch "funkte" ...
Historische Betrachtungen zum Thema von DH2IAM.
in der QSLonline-Datenbank seit:21.12.2004
Amateurfunk 1955
YouTube Video über historischen Amateurfunkdienst.
in der QSLonline-Datenbank seit:04.01.2012
Dokumentationsarchiv Funk
Erforschung der Geschichte des Funkwesens und der elektronischen Medien
früher: "QSL Collection"
in der QSLonline-Datenbank seit:26.04.2007
Entwicklung der deutschen Funktelegrafie
Die deutsche Funktelegrafie (Seefunk, Inlands- und Überseefunk)
in der QSLonline-Datenbank seit:26.03.2007
Förderverein Amateurfunkmuseum
Homepage des "Fördervereins Amateurfunkmuseum"
in der QSLonline-Datenbank seit:13.09.2001
KW-Sender Verkehrsordnung
Beschlossen auf der III. Deutschen Kurzwellentagung zu Dresden 1928
in der QSLonline-Datenbank seit:12.01.2014
Militärfunkgeräte
Sammlung von Funktechnik aus Armeen und Behörden (Ausstellung)
in der QSLonline-Datenbank seit:23.01.2010
Museum für militärische Funkgeräte
Homepage zu militärischer Funktechnik.
in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2003
QSL Collection
Internationales Kuratorium hat in Wien die weltgrößte Sammlung von Amateurfunk-und Rundfunk QSL-Karten. (Homepage mit: QSL Galerie, Rundgang, Bestands-und Fehllisten)
in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
TKX antwortet nicht
Historischer, funkbezogener Film.
in der QSLonline-Datenbank seit:07.09.2017
Woher stammt die Ziffernfolge "73" ?
Recherchiert von Louise Ramsey - Übersetzung: R. Marschner DL9CM
in der QSLonline-Datenbank seit:27.03.2007
Kategorie: Information -> Treffen, Ausstellung
Amateurfunk Interessen Gruppe - AIG / Berlin
Monatliches Treffen von Funkamateuren, ausserhalb von Vereinsmitgliedschaften. Jeden 3. Dienstag im Monat.
in der QSLonline-Datenbank seit:27.10.2017
Termine? Bitte Infos an uns...
Treffen, Ausstellungen, Amateurfunkzentren
Infos an: qslonline[Klammeraffe]gmx.de
in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001
Kategorie: Information -> Wetter
Notfunk-Frequenzen
Frequenzen für Notfunkaktivitäten frei halten, wenn für genannte Regionen/Ländern/Gebiete
extreme Wetterlagen voraus gesagt werden oder bestehen.
in der QSLonline-Datenbank seit:09.06.2017
Wetterbericht
Meteorologischer Wettervorhersage
in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013
Kategorie: Information -> Rundsprüche
(D) Berlin-Rundsprüche
RS des DARC, Distrikt Berlin (D-DOK)
Rundsprucharchiv
in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2001
(I) Nordsee Rundspruch
RS des DARC-Distrikts Nordsee
in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2001
(V) Mecklenburg-Vorpommern Rundspruch
RS des DARC-Distrikts Mecklenburg-Vorpommern (V-DOK´s)
in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2001
(Z) VFDB Rundspruch
Rundspruch des, dem DARC korporativ angeschlossenem, VFDB e.V. (Z-DOK´s)
in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2001
Kategorie: Information -> Wer ist was
ARCOMM HAMCrew
Funkamateure, welche die Entwicklung des Logprogramms HAM Office unterstützen.
Clubstation der ARCOMM HAMCrew: DL0HAM.
in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2018
VIP Lizenzinhaber
Personen der Öffentlichkeit, mit Amateurfunklizenz.
Um Infos zum Ergänzen der Auswahl wird gebeten.
in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2012
Kategorie: Information -> Videos
Amateurfunk Videos (Englisch)
Mit einem Player oder über Browser, Videos von "YouTube" zu Amateurfunk-Themen ansehen.
in der QSLonline-Datenbank seit:28.10.2007

Seite: 1 ( 25 Einträge )    sortiert nach: Titel     nach Datum sortierenDatum     nach Titel sortieren