Spezielle Spezialantenne Warum der Funkamateur sich seine Antenne selbst bauen sollte 4 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Programmierinterface Für Handfunkgeräte, Mobiltransceivern und Feststationen von YAESU, ICOM und Kenwood. Programmierung der Speicherkanäle (mit entspr. Soft) für PR/APRS. Sämtliche Betriebsarten über die Soundkarte nutzbar. Fernsteuerung von o.g. Transceivern etc. 3 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.05.2004 |
GPS-Homepage von DJ7OO Information zur Entwicklung von GPS und APRS in Deutschland 3 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.01.2001 |
Energiespeicher Alles über Akkumulatoren und Batterien Von 2005, aber noch lehrreich… 3 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:29.09.2004 |
DigChip-Datenbank Datenbank für elektronische Bauelemente. (Kostenfreie Registrierung notwendig). 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Eisch-Kafka-Electronic GmbH Firmen-Homepage Handel: Baugruppen 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Elektronik Datenblätter, Projekte, Schaltungstechnik 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001 |
E1 - Das interaktive Elektronik Programm Information zum HF-Schaltungssimulation Programm 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:22.08.2003 |
Empfängerwahrheit Einsichten über Fachleute und Testberichte von Don Taylor DJ0KM/K9SFN (Deutsch) 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001 |
Bastelecke Projekte für junge und jung gebliebene Elektroniker. Über 59 Bastelprojekte von B. Kainka. 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.10.2006 |
Bausatz für Allbandtuner Bausatz der Fa. Bemmerer 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Elektronik-Kompendium Elektronik-Webseite. Themen: Elektronik Grundlagen, Digitaltechnik, Bauelemente, Schaltungstechnik, Computertechnik u.v.a.m. 2 Aufrufe seit 01.03.2021 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.03.2003 |