Auswahl von Koaxialkabel Daten Datenblatt der im Amateurfunk gebräuchlichsten Kabel. 17 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.02.2001 |
Amateurfunkprojekte Beschreibungen zu Selbstbauprojekten von DK8OH 13 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.02.2001 |
Delta-Loop für 6m mit einfachsten Mitteln Link zum Artikel bei "Hamspirit". 11 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:21.06.2019 |
Funkstörungen Beseitigung mit einfachen Mitteln ohne Eingriff in Geräte Elektronik und PC-Tipps u.v.a.m. von Volker, SM5ZBS 8 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.12.2015 |
Bastelkiste verwalten Kostenloses Programm zur Bauteileverwaltung Download einer ZIP-Datei von der Webseite 8 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.02.2002 |
Steckerbelegung Webseite mit Informationen zu Kabelanschlüssen Alles in Englisch. 7 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Antennenbau-Anleitungen Homepage von DK7ZB. Für Amateure, die noch Antennen selbst bauen. Vor allem Yagi-Fans finden diverse Bauanleitungen und Grundlagen. 6 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:15.04.2001 |
Firma Hosin Firmen-Homepage Handel: Bauteile 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:22.01.2005 |
Wraase Entwicklungslabor Firmen-Homepage Handel: WX-SAT Konverter u.a.m. 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Uropas Funkensender Basteltipp von Burkhard Kainka. 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.10.2001 |
Bastelecke Projekte für junge und jung gebliebene Elektroniker. Über 59 Bastelprojekte von B. Kainka. 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.10.2006 |
Frontplatten und Gehäuse Fertigung nach Erstellung über kostenlosen Frontplatten-Designer (Download dort möglich). 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001 |
Bauanleitungen Motto: "Rund um den Amateurfunk". Bauanleitungen u.a. für Clipper auf der Homepage von DF4ZS. 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Funkshop Firmen-Homepage Handel: Antennen (Diamond Antennen) 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:06.10.2003 |
C-Netz-Geräte Umbau Umbau von C-Netz-Geräten für den Amateurfunkbetrieb. 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:30.08.2001 |
UKW-Oszillator am PC Basteltipp von Burkhard Kainka. 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:11.05.2002 |
Antennendrähte und Zubehör Homepage der Fa. Hari 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Prinz Firmen-Homepage Handel: UHF-Endstufen 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Lambdahalbe Portabel-, Drahtantennen, Zubehör Homepage der Firma "Lambdahalbe" (DH3PZ) 5 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Antennendrähte und Zubehör Auf der Webseite von DK1RP werden Antennenselbstbauer sicherlich das Gewünschte, besonders für Drahtantennen, finden. 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:02.03.2001 |
E1 - Das interaktive Elektronik Programm Information zum HF-Schaltungssimulation Programm 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:22.08.2003 |
Elektronik-Kompendium Elektronik-Webseite. Themen: Elektronik Grundlagen, Digitaltechnik, Bauelemente, Schaltungstechnik, Computertechnik u.v.a.m. 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:25.03.2003 |
Unterrichtsmaterialien die auch für den ernsthaften Funkamateur von Interesse sein können. Diese Vorlesung richtet sich an Physikstudenten (3. und 4. Fachsemester) und setzt die Kenntnisse der Elektrizität und Magnetismus, voraus. Modulationsarten FM, AM, Rauschen und Rauschunterdrückung werden behandelt. Letzte Aktualisierung 2003, aber 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:05.01.2004 |
SSB-Electronic GmbH Firmen-Homepage Handel: Bauelemente und Bausätze 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Basteln als Funkamateur Amateurfunk ist ein technisches Hobby. Geräte selbst bauen, löten, Elektronik anwenden und dabei lernen gehört dazu. Anregungen und Hinweise von DL1DMW. 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.02.2005 |
Frequenznormal Miniatur-GPS-Empfänger als Signalquelle für Normalfrequenzgenerator und stromsparende Frequenzanzeige-Einheit. 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:19.04.2009 |
Steckverbinder (1) Firmenhomepage WiMO 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Endstufen Acom KW-HF Endstufen. Handel: Fa. Wimo 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Eisch-Kafka-Electronic GmbH Firmen-Homepage Handel: Baugruppen 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
SYMEK GmbH Firmen-Homepage Handel: TNC2S, TNC2H, TNC3S und andere AFSK-und FSK Modems 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Für Bastler Die Homepage von DG0SA ist eine Fundgrube für Selbstbauer/Bastler und alle, die an "technischem Kram" interessiert sind. 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Energiespeicher Alles über Akkumulatoren und Batterien Von 2005, aber noch lehrreich… 4 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:29.09.2004 |
Antennen und Zubehör Homepage der Firma Titanex 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.08.2004 |
Endstufen Transistor-Endstufen für UKW Geräte. Handel: Fa. Wimo 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.02.2001 |
Empfängerwahrheit Einsichten über Fachleute und Testberichte von Don Taylor DJ0KM/K9SFN (Deutsch) 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.04.2001 |
Endstufen Ameritron KW-HF Endstufen. Handel: Fa. Wimo 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Endstufen Transistor-Endstufen für KW-QRP Geräte. Handel: Fa. Wimo 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Sprechgarnituren Homepage der Fa. WiMo 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Abstandshalter für "Hühnerleiter" Spreizer für den Eigenbau einer symmetrischen Speiseleitung (Hühnerleiter). Link zum Händler. 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Rund um die Antenne Praxisorientierte Antennenkunde für Funkamateure 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.01.2019 |
Ringkerne Homepage der Firma Amidon 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.02.2001 |
Anjo Antennen Homepage der Firma Joachims GmbH 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:15.12.2001 |
Simulation längsgeregelter Netzteile Wie wirkt sich ein Tiefpass nach Gleichrichter und Sieb-Elko auf die Restwelligkeit eines Netzteiles aus? Englischkenntnisse notwendig! 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.02.2001 |
Magnetische Antennen AMA Homepage der Fa. Beese 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:15.03.2014 |
UKW-Berichte Firmen-Homepage Handel: Bausätze 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
HD-Elektronik H. Delfs Firmen-Homepage 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Meßwert-Tabellen als Hilfe zur Transceiver-Auswahl Vergleich von Transceivern mit Informationen zu: Performance, Notchtiefe, Audio-Ausgangsleistung, Impedanz, Speicheranzahl e.t.c. 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Geräte-Information Kommerzielle Funktechnik aus der DDR 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.06.2016 |
HFP-1 Nachfolger der legendären MP1. Transportlänge nur 37cm, Betriebslänge ca. 2,40m. Durch schwenkbaren Fuß und C-Klemme einfach zu befestigen. 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2001 |
Morse Dekodierungs Box Homepage der Fa. Thiecom Handel: Morsetasten 3 Aufrufe seit 01.12.2019 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |