Funkbetrieb | |||||||||||||||||||||
Unterthemen: |
|
Begriffe und Infos zum Satellitenfunk Was bedeuten z. B. "Doppler, Downlink, Transponder, Azimut". Geeignete Satelliten für Einsteiger... 4167 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:18.09.2001 |
IBP-Baken Tabelle mit dem Sendeschema zum Ausdrucken über den Browser. 3755 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.01.2001 |
Eintrag in der Datenbank nicht gefunden. 2455 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:..0 |
Funkwetter Aktuelles Funkwetter erklärt 2180 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:22.07.2015 |
SAT-Homepage Von DC9ZP mit Sat-Programmen. 2160 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:13.03.2001 |
Hinweis CW-Programminfos auch unter "Software -> CW" und unter "Download -> CW", hier bei QSLonline. 2098 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.12.2014 |
QRP - Frequenzen Übersicht "QRP-Frequenzen" auf Kurzwelle und UKW. 1993 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2010 |
CW als Weltkulturerbe (1) Antrag des DARC e.V. an die UNESCO zur Aufnahme der Morsetelegrafie in die Liste des immateriellen Kulturerbes und Anmerkungen zum Thema. 1938 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:09.02.2003 |
Sonnenaktivität Tagesaktuelle Solardaten im Verlauf als Diagramm 1889 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
IARU_NCDXF Baken Dynamische Bakentabelle als Web-basiertes RAWT-Toolkit von DG2DBT Javascript erforderlich! 1866 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:18.01.2003 |
HAM Office für SWLs Die anwenderfreundliche Logbuch-Software auch für SWLs. Für Kurzwellenhörer kann es in einen speziellen "SWL-Modus" gesetzt werden. Alle Zusatzfunktionen, wie für die Sendeamateure, sind vollständig nutzbar. 1845 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.09.2001 |
50 MHz-Nutzung Formblatt zur Anmeldung eines möglichen Funkbetriebs. Nutzungsbedingungen lt. VfG 36/2006 1815 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:04.09.2001 |
Packet Radio Begriffe Begriffe und Abkürzungen als Textfile 1800 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.03.2003 |
Juno-Sonde der NASA Der Amateurfunkdienst unterstützte die Juno-Mission der NASA. Informationen in Deutsch zum Amateurfunk-Ereignis "Hallo Juno". 1765 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Robot Bake IY4M Technik CW-Robot aus Bologna auf 28.195 MHz Technische Information 1758 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.10.2012 |
Robot Bake IY4M Bedienung CW-Robot aus Bologna auf 28.195 MHz Bedienung der Bake. 1750 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:27.01.2001 |
TNC-Kommandos Für "TheFirmware" TNC´s (Textfile) 1717 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
WSJT (Meteorscatter) Meteorscatter-Programm mit Soundcard. - Englisch - (MFSK in USB) QRGs: 50.210, 144.160 und 144.370 1680 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Forschungsergebnisse HF-Felder/Exposition/Langzeitwirkung Mobilfunk & Gesundheit/Elektrosensibilität: Fünfter Bericht der Bundesregierung… 1626 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:20.11.2011 |
Sonnenflecken Aktuelle Bilder 1602 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:09.02.2001 |
Solarwerte Tagesaktuelle Solarwerte 1591 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:07.05.2008 |
DK0WCY Aurora Bake Aurora 1548 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Analyse des aktuellen Geschehens auf der Sonne Aktuelle Bilder von der Sonne (UV-, Röntgen-, Magnetogramm-, Spektrogramm- und Koronameter-Bilder) - erklärender Text in englisch - 1499 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.02.2010 |
APRS-Tool für Google Earth Datei ´aprs.zip´, zum Downloaden in den "Google Earth"-Ordner. Nach Entpacken und Neustart initialisiert sich das APRS-Tool (APRS: All targets in view) unter "Orte/Meine Orte". 1463 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.01.2013 |
Elektromagnetische Felder und biologische Wirkungen Veröffentlichungen und Dokumentationen in Fachartikeln von DL5SAF 1360 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:21.11.2001 |