Deutschland | |||||||||||||||||||||
Unterthemen: |
|
Wer funkt noch? Welcher lizensierte Vereinsfunktionär schafft es, neben seiner Tätigkeit für den Verein in seiner Freizeit, als Funkamateur aktiv am Geschehen auf den Bändern teilzunehmen? 2240 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:12.04.2001 |
Erinnerung: Die ELL / Klasse K(annnix)-Story Wie begann das vor 8 Jahren? Meinungen und Hintergründe zur Initiative "Entry level licence - Möglichkeit für Deutschland". Die Installation einer neuen "Einsteigerlizenz", unterhalb Klasse E, wird wieder vorangetrieben! Stimmt die Mehrheit der DL-Funkamateure dem überhaupt zu 1850 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:03.08.2016 |
Funkfeuer Das Hobby Funkdienst Amateurfunk für Funkinteressierte bekannt machen. 1693 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:13.02.2016 |
Gastseite "Offener Brief" zu Klasse K 1574 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:11.10.2008 |
Plausch mit OM Waldheini Ein "Chat" anderer Art… 1506 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2009 |
Fokus Meinungen zu aktuellen Geschehnissen um den Amateurfunkdienst in Deutschland und dessen Interessenvertretungen. In redaktionellen Beiträgen werden Ereignisse, Vorkommnisse und Tendenzen -aus unserer Sicht reflektierend- beschrieben. 1278 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:18.10.2007 |
Historisches über Amateurfunk in der DDR Über den Amateurfunk Einst, Gestern und Heute. Das "Gestern" aus Sicht eines Funkamateurs der ex-DDR Das "Heute", nach der Wende, aus dem Bundesland MVP. Vortrag von DL3KWF zum Inseltreffen 2000. 1238 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.09.2001 |
E7 Bosnien und Hercegovina QSLonline Länderinfo-Datenbank 1133 Aufrufe seit 19.12.2014 / letzte Änderung in der QSLonline-Datenbank:06.06.2016 |
RSV-Satzung 2. Satzung des "Radiosportverbandes der DDR" der von 1988 bis 1990 bestand. PDF-Datei mit Anmerkungen und weiterführendem Link 1113 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:15.01.2012 |
Entwicklung der deutschen Funktelegrafie Die deutsche Funktelegrafie (Seefunk, Inlands- und Überseefunk) 1106 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:26.03.2007 |
Amateurfunkgeschichte am Beispiel des Rufzeichens DM3DL Beispiel für den Weg zur Amateurfunklizenz in der ehemaligen DDR Hinweis: Unterlegtes Audiofile benötigt etwas mehr Zeit zum Laden. 1075 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.02.2009 |
Bunker Kossa Historische Funkgeräte aus Armeebeständen im Militärmuseum Kossa (Dübener Heide). Hier wird gelegentlich Amateurfunkbetrieb mit unterirdischen Antennen durchgeführt. 1051 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:08.02.2009 |
Memorandum Zur Erinnerung: Statement von 3 ex-DARC-Vorsitzenden zum Brief an Vorstand und Amateurrat des DARC e.V. vom März 2003. Die Situation des DARC e.V. wird analysiert und in konstruktiver Kritik Wege zur Veränderungen aufgezeigt. 1006 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:02.07.2009 |
Deutsche Raumfahrtausstellung mit Klubstation DK0RMR In Morgenröthe-Rautenkranz, dem Geburtsort von Dr. Sigmund Jähn, des 1. Deutschen im Weltall. 997 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:30.04.2009 |
Verband der Funkamateure in Telekommunikation und Post e.V. (VFDB) Homepage des VFDB, der dem DARC e.V. korporativ angeschlossen ist. 991 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:10.11.2013 |
Vermittlung von QSL-Karten durch den DARC Was ist bei Papier-QSL Karten zu beachten: Beschriftung, Sortierung, Vermittlung. Hinweise eines QSL-Managers. 981 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:28.03.2008 |
Wie der Klasse K (ELL)-Unsinn begann Zur Erinnerung: Podiums-Diskussion auf der HAM RADIO 2008, nach "Amateurrats"-Beschluss zu Einführung einer erneuten Einsteigerklasse MP3-Audio-File. 957 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:16.05.2015 |
Der Beschluss Wieder mal Klasse K(annix) auf der Tagesordnung. 914 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
Amateurfunk und Aufsichtsbehörde Die Regulierungsbehörde BNetzA und Amateurfunkdienst 881 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:30.04.2002 |
RTA stimmt ELL zu Die "Klasse K(annix)" wird durchgeboxt. Wie war das doch … Mitgliederbeteiligung, "Diskussion des Konzeptes"? 877 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:14.01.2013 |
Umfrage zu ELL QSLonline hat die Vorsitzenden von RTA-Vereinen zur Einführung einer neuen Einsteigerklasse befragt 834 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2009 |
Handy-Verbot Funkgerät oder Mobiltelefon Informationen zu einem Rechtsstreit eines Funkamateurs im Zusammenhang mit dem "Handy-Verbot" im Straßenverkehr 827 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:29.03.2001 |
Geplante Novellierung der Amateurfunkgesetzgebung Offener Brief von DC6SV an die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dorothee Bär, MdB. 785 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:16.11.2015 |
E7 Bosnien und Hercegovina QSLonline Länderinfo-Datenbank 747 Aufrufe seit 19.12.2014 / letzte Änderung in der QSLonline-Datenbank:06.06.2016 |
DDR-Amateurfunkgeschichte Amateurfunk im Altenburger Land 668 Aufrufe seit 19.12.2014 / in der QSLonline-Datenbank seit:09.03.2015 |