Favoriten des Monats |
Contestprogramme Freeware-Contestprogramme von ARCOMM 7 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:11.01.2014 |
HAM Office Forum fuer Nutzer von HAM Office, HAM Label, HAM Atlas und mobile-App. Tipps und Erfahrungsaustausch unter den Nutzern und Infos fuer an den Programmen Interessierte OPs. 6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:27.08.2018 |
HAM Office - mein Logbuch Anwenderfreundliches deutschsprachiges Logprogramm fuer Sendeamateure und SWLs. Ein Vergleich mit anderen Logprogrammen ist erw nscht. Landkarten in Vektorgrafik. SAT-, DXCluster-, CW- Contest-und Bakenmodul, Browser, Anbindung: QRZ.COM, Lo 6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.03.2016 |
HAM X-Press Kostenloses Einstiegsprogramm fuer einfache und effektive Logbuchf hrung. "Mal schnell" (station r oder mobil) QSOs eintragen. App-Versionen fuer PCs und mobile Ger te. 6 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:08.08.2019 |
Firma Hosin Firmen-Homepage Handel: Bauteile 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.01.2005 |
Oppermann GbR Firmen-Homepage Handel: Me ger te 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.08.2004 |
NASA TV Livebilder von der ISS, dem Flugzentrum oder Videos ber die ISS 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:05.06.2007 |
Bauordnungen in Deutschland Beim Errichten von Antennenanlagen zu beachten 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:23.11.2009 |
HB9 Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Homepage der USKA 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
CW als Weltkulturerbe (1) Morsetelegraphie im bundesweiten Verzeichnis als immaterielles Kulturerbe. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:25.12.2019 |
SSB-Electronic GmbH Firmen-Homepage Handel: Bauelemente und Baus tze 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Onlinelog HAM Office OnlineLog fuer HAM Office User 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:15.04.2013 |
HAM Office - Version 7 Layout-Beispiel fuer WSJT-X (FT8) und HAM Office-Log 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:23.04.2025 |
SDR-Empfaenger (Vorschau) Uebersicht SDR-Empfaenger weltweit 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:06.12.2023 |
DK0WCY Aurora Bake Aurora 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
ATV im Internet Infos von der Webseite des DARC-OV I13. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2019 |
Informationen ber Amateurfunkaktivit ten von der Raumstation ISS Aktuelle Mission, Besatzung, Frequenzen, Calls, Funkzeiten, Links zu weiteren Infos. Neue Adresse fuer ISS-QSLs (02.01.2015). 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:02.01.2015 |
Funkwetter Aktuelles Funkwetter erkl rt 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.07.2015 |
Greyline Map Kartendarstellung der momentanen Tag/Nacht-Situation mit D mmerungszonen auf der Erde. Wird im 5-Minuten-Zyklus aktualisiert. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:30.07.2008 |
Mailbox (PMS) auf der Raumstation ISS Bedienungsanleitung der Amateurfunk-Mailbox (BBS/PMS) auf der Raumstation ISS. ber eine Mail an eines der Besatzungsmitglieder ist auch eine QSL-Karte zu bekommen. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:22.02.2004 |
Online Callbook Rufzeichen- und Adressensuche ber Rufzeichen ist bei QRZ.COM ganz einfach und schnell. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:13.12.2001 |
Morseliteratur "Pendeen Lighthouse" Ein Morse-H rspiel Homepage von DM3DA 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Contest FAQ Fragen und Antworten zum Contestbetrieb 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2015 |
Realtime Ionogramme Wenn die F2-Grenzfrequenz (zwischen 210 und 420 Km H he) bei Senkrechtlotung ber 14 MHz klettert, sind gute 6m-Condx zu erwarten. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:21.02.2002 |
ATV-Monitor ATV-Player (mit Mauszeiger auf Schalter "Download" gehen. Skype-Sendebetrieb m glich. Info: Schutzprogramme k nnten warnen 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:02.09.2001 |
Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) Nachwuchsgewinnung, Tipps fuer Projekte mit Sch lern. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Verordnung zum Gesetz ueber den Amateurfunk in Deutschland Amateurfunkverordnung (AfuV) vom 24.06.2024 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.06.2024 |
Amateurfunk 1955 YouTube Video ber historischen Amateurfunkdienst. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:04.01.2012 |
Young Helpers on the Air Homepage der YHOTA 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:03.03.2007 |
TNC-Kommandos fuer "TheFirmware" TNC s (Textfile) 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
VP2MGS (Montserrat) DXpedition von DL9NDS 10/1999 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.05.2003 |
Kurzwellen-DX-Handbuch Ein Ratgeber mit 430 Seiten Informationen fuer, an Kurzwellen-DX interessierte, Funkamateure. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:25.06.2003 |
HD-Elektronik H. Delfs Firmen-Homepage 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
DL GSO in K ln Schulstation Georg Simon Ohm Berufskolleg 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2009 |
DMR-Live Gespr chsgruppen, Archiv, Scanner 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:18.01.2017 |
4X Israel Amateur Radio Club (IARC) Klub-Homepage des Amateurfunkverbandes. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
Berlin Bears Info ber das TEN-TEN Chapter Berlin Bears aus Berlin nach 1990. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:17.06.2022 |
Polarlicht in DL Voraussage der Beeinflussung der Funkwellenausbreitung durch Aurora in Echtzeit. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:12.09.2014 |
50 Ohm - Projekt Ausbildungsplattform des DARC e.V. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:20.12.2023 |
UISS Version 5.3.1 (in Verbindung mit AGW Packet Engine) PR-Programm fuer Windows, von ON6MU. Auswertung und Senden von UI-Frames, Headers, APRS-Funktionen auch Text. Besonders fuer APRS ber die Raumstation ISS, PC-SATs usw. geeignet. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:18.02.2008 |
Aktivitaetswoche Immaterielles Kulturerbe Morsetelegrafie Information der AGCW zur Aktivitaet. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:12.05.2024 |
Morseclubs weltweit Informationdes ICW zur Morsetelegraphie 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:13.05.2024 |
HAM TV DATV-Fernsehen von der ISS fuer UHF-Spezialisten und ARISS-Schulkontakte. ISS-ATV Information von BATC.ORG.UK 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:16.04.2024 |
Kein QSL-Service DXCC-Gebiete, deren Afu-Clubs nicht Mitglied der IARU sind und daher kein QSL-B ro unterhalten. Papier-QSLs nur ber Manager oder OP-Heimatcall. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013 |
HAM Label Software zum Drucken von QSO-Daten auf eigene QSLs oder Aufklebern. Gestaltung von kompletten Vorder- und R ckseiten m glich. Daten bernahme von Logdaten zum Ausdrucken. 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:26.01.2001 |
9X0A (Rwanda) DXpedition einer russischen Crew in den Jahren 1997/1998 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:01.11.2001 |
DX.QSL.NET DX-Infos vom Server QSL.NET Logsuche, Ausbreitungsvorhersage, DXer-Chat 1 Aufrufe seit Monatsbeginn (01.07.2025) / in der QSLonline-Datenbank seit:05.08.2001 |
Rubrik "Wende" Thema: Was ist los mit dem DARC? Einsch tzungen, Meinungen, Mitgliederinfo. (Begriffssuche ber Browser-Suchfunktion) in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2019 |