aktuelle HAM-Events | aktuelle Contest-Software | Log-Programm

DX
Unterthemen:
DX-UKW  DXCluster  DXCC  DX-Bulletins  DX-Klubs  
DX-Ausbreitung  DX-Info  DX-Auswertung  DX-Präfix  DX-Erlebnis  
Callbooks, URL, Mail  QSL-Manager  DX-peditionen  DX-Suchlog  
Neue Einträge (alle Rubriken)
Seite: 1 ( 11 Einträge )    sortiert nach: Titel     nach Datum sortierenDatum     nach Titel sortieren

Wirrwar um KH4 und KH7K
Rückwirkend (!), ab 26.08.16, war KH4 (Midway) und KH7K (Kure) gestrichen.
Nun, seit dem 11. Mai, wieder als DXCC-Gebiet gültig.
Hier Erklärungstext (Englisch) auf der ARRL-Seite.
in der QSLonline-Datenbank seit:15.05.2017
YA
Amateurfunk in/aus Afghanistan
Link zu Dokufunk.org
in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2017
Forschungsstationen
Arktis, Afrika, Südatlantik, Antarktis
in der QSLonline-Datenbank seit:02.02.2016
DX-MB
DX-Mitteilungsblatt des DARC
in der QSLonline-Datenbank seit:01.01.2013
Schutzgebiete und deren Zugehörigkeit
Gebiete mit besonderem Souveränitätsstatus
in der QSLonline-Datenbank seit:14.01.2008
DX-Kalender
Wöchentlich aktualisierter DXpeditionskalender mit Suchfunktion.
in der QSLonline-Datenbank seit:05.01.2006
Kurzwellen-DX-Handbuch
Ein Ratgeber mit 430 Seiten Informationen für, an Kurzwellen-DX interessierte, Funkamateure.
in der QSLonline-Datenbank seit:25.06.2003
DXpedition von DF6VU und DL9YBY
Webseite von DF6VU und DL9YBY
in der QSLonline-Datenbank seit:24.05.2002
DXpeditions Kalender von 425-DXN
Informationen zu DXpeditionen:
Vorschau, QSL-Info, Homepages usw. von I1JQJ/KB2TJM
in der QSLonline-Datenbank seit:05.09.2001
Linksammlung für DXer. Informative AFU-Website aus den USA.
Links aus USA zu allen Gebieten des DX-Geschehens (von: www.dxer.com)
Alles in Englisch)
in der QSLonline-Datenbank seit:05.09.2001
DX.QSL.NET
DX-Infos vom Server QSL.NET
Logsuche, Ausbreitungsvorhersage, DXer-Chat
in der QSLonline-Datenbank seit:05.08.2001

Seite: 1 ( 11 Einträge )    sortiert nach: Titel     nach Datum sortierenDatum     nach Titel sortieren