Verein,Club | |||||||||||||||||||||
Unterthemen: |
|
ADACOM e.V. Fachverband fuer Amateur-Datenfunk in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
AGCW Arbeitsgemeinschaft CW in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS) Nachwuchsgewinnung, Tipps fuer Projekte mit Sch lern. in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
AMSAT Deutschland e.V. AMSAT-DL Funkamateure entwickeln Amateurfunksatelliten. in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Arbeitsgemeinschaft Amateurfunkfernsehen e. V. (AGAF) ATV Interessengemeinschaft in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
ARCOMM HAMCrew Unterst tzer der Programmentwicklung und Software-Tester sowie OPs der Clubstation DL0HAM. in der QSLonline-Datenbank seit:19.01.2019 |
Bavarian Contest Club (BCC) Homepage des Bavarian Contest Clubs - BBC in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Conveniat-Runde Funkamateuren im kirchlichen Dienst stellen sich vor in der QSLonline-Datenbank seit:20.06.2004 |
DARC Deutscher Amateur Radio Club e.V. "Bundesverband fuer Amateurfunk in Deutschland" in der QSLonline-Datenbank seit:06.03.2010 |
DARC-Mitgliederhomepages Eine Homepages-Liste ist auf dem DARC-Server nicht mehr zu finden! in der QSLonline-Datenbank seit:20.06.2004 |
Deutscher Telegraphie Club (DTC) Homepage des Interessenverbandes der Telegrafiefreunde mit Diplomprogramm des DTC. in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Diplom Interessen Gruppe (DIG) Homepage der D. I. G. in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Diplom Sammler Waterkant (DSW) Sammler von Amateurfunk-Diplomen der K stenl nder in der QSLonline-Datenbank seit:24.09.2006 |
DL-DX-RTTY-Contest Group Homepage der Interessengruppe in der QSLonline-Datenbank seit:08.01.2008 |
DL-YL-Informationen fuer amateurfunkbegeisterte M dchen und Frauen in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
Flieger-Funk-Runde Homepage der FFR in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
Friends of S.F.B. Morse Club Homepage des FMC in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
Funkamateure e.V. Und wieder wurde in Deutschland eine neue Amateurfunkvereinigung gegr ndet. Der DARC verliert zunehmend Mitglieder, die sich dann eigene Vereine schaffen. Eine weitere Aufsplitterung! Warum wohl? (siehe Rubrik "Wende" bei QSLonline) in der QSLonline-Datenbank seit:08.03.2013 |
GDXF e.V. German DX Foundation Unabh ngige Interessengemeinschaft deutscher DXer. Unterst tzung deutscher DXpeditionen und DX-Aktivitaeten. in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
IBFD e.V. Interessengemeinschaft blinder Funkamateure in Deutschland Zusammenschluss von Whitestickern, die sich bei der Aus bung des Hobbys austauschen und unterst tzen Mit Audiomagazin "CQ-IBFD". in der QSLonline-Datenbank seit:17.01.2013 |
IG der Funkamateure in Hilfsorganisationen Homepage der Interessengemeinschaft in der QSLonline-Datenbank seit:28.01.2001 |
IG Military-Radio-Runde Interessengruppe fuer historische Milit rfunktechnik in der QSLonline-Datenbank seit:10.10.2009 |
IGAF e.V. Interessen-Gemeinschaft-Amateurfunk e.V. in Dorsten Internetseite der IGAF e.V. mit der Klubstation DF0IA in der QSLonline-Datenbank seit:09.10.2006 |
INTERMAR e.V. Nutzung des Amateurfunkdienstes fuer Dienstleistungen. Ausnutzung einer "Grauzone" unseres Funkdienstes? (PSK-Mail u. .) in der QSLonline-Datenbank seit:24.01.2001 |
IPA - Radio - Club (IPARC) International Police Association in Deutschland. Homepage mit Informationen zum IPA-RC in der QSLonline-Datenbank seit:27.02.2001 |